Enthüllung der Geheimnisse nicht gewebter Stoffe: Definition und ihr wesentlicher Unterschied zu traditionellen Stoffen
Nicht gewebte Stoffe, auch als nicht gewebte Stoffe bekannt, sind innovative Materialien, die traditionelle Textilprozesse durchbrechen. Es wird nicht durch die Verflechtung von Kett- und Schussfäden (wie gewebten Stoffen) oder durch das Finden von Spulen (z. B. gestrickte Stoffe) gebildet, sondern durch direkte Verbindung oder Verstärkung der Fasern durch physikalische oder chemische Methoden, um eine Blechstruktur mit bestimmter Stärke und Flexibilität zu bilden.
Der Kern der Definition von nicht gewebten Stoffen liegt in seinen "nicht gewebten" Eigenschaften. Dies bedeutet, dass sein Produktionsprozess die beiden entscheidenden Schritte des Spinnens und Webens in traditionellen Textilien weglassen. Fasern können direkt aus Polymeren (wie Polypropylen und Polyester) abgeleitet und direkt in ein Netz auf der Produktionslinie gebildet, oder kurze Fasern (wie Baumwolle, Viskose und Polyester -Stapelfasern) können geöffnet, gekämmt, gelegt und anschließend konsolidiert werden.
Der wesentliche Unterschied zwischen nicht gewebten Stoffen und traditionellen Stoffen
Es gibt signifikante Unterschiede zwischen nicht gewebten Stoffen und traditionellen Stoffen in Produktionsprinzipien, strukturellen Merkmalen, Leistung und Anwendungsbereichen:
Produktionsprinzipien und Prozesse
Traditionelle Stoffe: Folgen Sie dem Prozess von "zuerst drehen, dann weben". Die Fasern werden in Garne gedreht, die dann durch einen Webstuhl in Längsrichtung (Warp) und Querströme (Schuss) verwoben sind oder in Schlaufen gebeugt und von einer Strickmaschine miteinander verbunden sind, um eine stabile und dichte Stoffstruktur zu bilden. Dieser Prozess hat hohe Anforderungen an Faserlänge, Festigkeit und Zusammenhalt.
Nicht gewebte Stoffe: Übernehmen Sie die Methode "Direct Fabric". Die Fasern werden direkt zu einer Stoffstruktur durch Netzformung (wie luftlaid, nassgelegt, verblüfft, schmelzend) und Konsolidierung (wie thermische Bindung, chemische Bindung, Spunlace, Nadelstanzen) verarbeitet, ohne die Schritte des Spinnens in Garne zu durchlaufen. Diese Direktheit vereinfacht den Produktionsprozess erheblich und verringert die Kosten.
Strukturelle Eigenschaften
Traditionelle Stoffe: Haben Sie eine klare und regelmäßige Kett- und Schuss- oder Spulenstruktur, und die Faseranordnung ist richtungsfähig. Seine Struktur ist stabil und hat normalerweise einen guten Drapungs- und Verformungsbeständigkeit.
Nicht gewebte Stoffe: Die Faseranordnung ist normalerweise zufällig und hat keine Kette und Schuss im traditionellen Sinne. Aufgrund der unregelmäßigen Interlacing von Fasern ist die Anisotropie (Leistungsdifferenz in unterschiedliche Richtungen) von nicht gewebten Stoffen relativ gering. Seine Struktur kann verschiedene Eigenschaften wie flauschig, dicht, porös usw. nach verschiedenen Produktionsprozessen aufweisen.
Leistung
Traditionelle Stoffe: hohe Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit, weiches Gefühl, mäßige Luftdurchlässigkeit und in der Regel gute Vorhänge und Belastbarkeit.
Nicht gewebte Stoffe: Hochverstellbare Leistung. Es kann eine Vielzahl von speziellen Funktionen wie wasserdicht, atmungsaktiv, Filterung, Barriere, Wasserabsorption, Isolierung, Verschleißresistenz, Antistatik usw. usw. erhalten, indem verschiedene Fasern, Methoden für Webforming und Konsolidierungsmethoden ausgewählt werden. Im Allgemeinen ist die Zugfestigkeit und der Tränenwiderstand von nicht gewebten Stoffen nicht so gut wie traditionelle Stoffe des gleichen Grammgewichts, aber seine poröse Struktur bietet ihm Vorteile bei Filtration und Adsorption.
Anwendungsfelder
Traditionelle Stoffe: Hauptsächlich in Kleidung, Heimtextilien, Dekoration und anderen Feldern, die Komfort, Schönheit und Haltbarkeit betonen.
Nicht gewebte Stoffe: In speziellen funktionellen Feldern wie medizinischer und medizinischer Versorgung (Masken, chirurgische Kleider, Schutzkleidung), industrielle Filtration, geotechnische Konstruktion, Landwirtschaft, Automobile, Verpackungen, Einwegprodukte (Nasswischungen, Diaporen) usw. und mehr Aufmerksamkeit, Kostenwirksamkeit und Hörwipps, die Merkmale der Funktionalität, Kosteneffektivität und Hörweiche, die Merkmale und Entsorgung von Hörwäsche, häufig verwendet werden.
Interpretation von nicht verwobenen Stoffen: Überblick über Mainstream -Produktionsprozesse
Als modernes Material verfügen nicht verwobene Stoffe über eine Vielzahl von Produktionsprozessen, von denen jede ungebundene Stoffe einzigartige Eigenschaften und Anwendungsmerkmale verleiht.
1. Spunbond
Spunbond ist eines der am häufigsten verwendeten Prozesse in der nicht gewohnten Produktion. Es verwendet direkt Polymerchips (wie Polypropylen und Polyester) als Rohstoffe, die geschmolzen und extrudiert werden, um kontinuierliche Filamente zu bilden. Diese Filamente werden unter der Wirkung der Luftaufnahme gestreckt und abgekühlt und direkt auf den Förderband gelegt, um ein Fasernetz zu bilden. Das Fasernetz wird dann durch heißes Rollen, Heißluftbindung oder Nadelstanzen konsolidiert, um schließlich einen spunbunden, ungebundenen Stoff zu bilden. Spunbond -Stoffe sind normalerweise eine hohe Festigkeit, eine gute Luftdurchlässigkeit und den Verschleißfestigkeit und werden in Sanitärprodukten, Geotextilien, medizinischen Materialien und Verpackungen häufig eingesetzt.
2. Schmelzbauer
Meltblown ist bekannt für seine Fähigkeit, ultrafeine Fasern zu produzieren. Die Polymerschmelze wird durch ein speziell gestaltetes Spinneretloch extrudiert und durch einen Hochgeschwindigkeits-Heißluftstrom geblasen, wodurch der Schmelzstrom in mikronengroße ultrafeine Fasern dehnt. Diese ultrafeinen Fasern werden im Empfangsnetz unter der Wirkung des Luftstroms nach dem Zufallsprinzip abgelagert, um ein hochflauschiges und hochporöses Fasernetz zu bilden. Das geschmeltende Fasernetz basiert hauptsächlich auf die selbstbindende und elektrostatische Adsorptionskonsolidierung zwischen den Fasern, ohne dass zusätzliche Klebstoffe erforderlich sind. Schmelzbeblasen ohne gewebte Stoffe sind für ihre hervorragende Filtrationsleistung (hocheffiziente Barrierefähigkeit für Partikel und Bakterien) bekannt und sind die Kerntechnologie für die Herstellung von medizinischen Masken, Luft- und Flüssigfiltrationsmaterialien.
3.. Spunlace/Hydroentangled
Spunlace ist ein physischer Verstärkungsprozess, bei dem Hochdruck-, Multi-Strang-feine Wasserstrahlen verwendet werden, um das Fasernetz wiederholt zu beeinflussen. Die kinetische Energie des Wasserflusses führt dazu, dass die Fasern im Fasernetz verdrängt und verstrickt, wodurch die mechanische Konsolidierung des Fasernetzes erreicht wird. Spunlace Nicht gewebte Stoffe verwenden keine chemischen Klebstoffe, sodass sie weich, hautfreundlich, atmungsaktiv, hygroskopisch und nicht leicht zu vergießen sind. Es wird häufig verwendet, um Produkte mit hohen Anforderungen für Handgefühl und Umweltschutz wie nasse Tücher, medizinische Verbände, Schönheitstücher und künstliche Lederbasisgewebe herzustellen.
4. Nadelstanzen
Nadelstanz ist auch eine mechanische Verstärkungsmethode. Das vorgefertigte Fasernetz wird wiederholt über eine Nadelplatte mit Widerhaken durchbohrt. Während des Pannenprozesses bringen die Widerhaken auf der Nadel die Fasern auf der Oberfläche des Faserbahnens in das Innere des Fasernetzes und verwickeln die Fasern miteinander, wodurch das Fasernetz verstärkt und einen dichten, nicht gewebten Stoff bildet. Nadelverletzte, nicht gewebte Stoffe haben normalerweise eine hohe Dicke, Dichte und Verschleißfestigkeit und werden in Geotextilien, Teppichbasisstoffen, Filtermaterialien, Automobilz und Schalldämmmaterialien häufig verwendet.
5. Wärmeverbindung
Die Wärmeverklebung verwendet Wärme, um die Fasern im Fasernetz zu schmelzen und sie miteinander zu verbinden. Dies kann erreicht werden, indem das Fasernetz mit niedrigem MelTing Point-Fasern (z. B. Bicomponent-Fasern) hinzugefügt wird oder das Fasernetz mit heißer Luft, heißen Presslöchern usw. erwärmt wird. Thermische Bindung kann nicht gewebte Stoffe mit einer Vielzahl von Handgefühl, von weicher und flauschiger bis steifem und dichtem, produzieren. Sein Vorteil ist, dass der Produktionsprozess sauber ist und keine Chemikalien verwendet. Thermisch gebundene Nontiere werden in Einweghygieneprodukten, Wärmeisolierungsmaterialien, Windelschichten und Kernmaterialien usw. häufig verwendet.
6. Chemische Bindung
Chemische Bindung verwendet chemische Klebstoffe, um das Faser -Web zu konsolidieren. Flüssige Klebstoffe (wie Latex-, Acrylpolymere) werden durch Sprühen, Eintauchen oder Schaumbeschichten auf das Fasernetz aufgetragen, und dann wird der Klebstoff durch Erhitzen, Trocknen und andere Schritte geheilt, um die Fasern miteinander zu verbinden. Die Leistung von chemisch gebundenen Nonbienen hängt von der Art des ausgewählten Klebstoffs ab, und eine Vielzahl von funktionellen Eigenschaften kann erreicht werden. Diese Art von ungebundenem Stoff wird häufig verwendet, um nasse Wischtücher, Einweg -medizinische Versorgung, Tücher usw. zu produzieren.
7. Wetlaid
Der feuchtgeleitete Prozess ähnelt dem herkömmlichen Papierherstellungsprozess. Kurze Fasern (normalerweise kürzere natürliche oder künstliche Fasern) werden in Wasser dispergiert, um eine gleichmäßige Aufschlämmung zu bilden, die dann auf einem Filterbildschirm durch eine nassgeladene Maschine dehydriert wird, um ein Faser-Netz zu bilden. Das Fasernetz wird dann normalerweise durch thermische Bindung, chemische Bindung oder Hydroentanglement konsolidiert. Nassverletzte, nicht verwobene Stoffe haben eine gleichmäßige Faserverteilung und eine gute Isotropie und eignen sich für Filtermaterialien, Batterieabschlüsse, medizinische Papiere usw., die eine hohe Einheitlichkeit erfordern.
8. Drylaid
Drylaid -Netze enthalten hauptsächlich Karding -Netze und Airlaid -Netze. Carding -Netze sollen kurze Fasern in ein Richtfaser -Netz über einen Karding -Computer öffnen und kämmen. Airlaid -Netze sollen kurze Fasern zerstreuen und durch den Luftstrom zufällig oder eine Richtungsreine in ein Web ablegen. Das Fasernetz nach der Drylaid -Webbildung muss normalerweise durch nachfolgende Konsolidierungsprozesse wie thermische Bindung, Nadelstanz, Hydroentanglement oder chemische Bindung Stärke und Stabilität erhalten. Drylaid Vlies -Stoffe sind eine der am häufigsten verwendeten Arten von nicht verwobenen Stoffen und werden häufig zur Herstellung von Einweg -Sanitärprodukten, medizinischen Verbänden, Tüchern usw. verwendet.
Einblick in nicht gewebte Stoffe: Erforschung des vielfältigen Charme von Materialien aus der Quelle
Die Leistung und die Anwendungsreichweite von nicht gewebten Stoffen hängen eng mit den von ihnen verwendeten Rohstoffen zusammen. Die Quelle und die Eigenschaften dieser Rohstoffe bestimmen direkt die verschiedenen Indikatoren für nicht gewebte Stoffprodukte und beeinflussen ihre Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen.
1. Synthetische Faser
Synthetische Faser sind das wichtigste und am weitesten verbreitete Rohstoff für nicht gewebte Stoffe, hauptsächlich einschließlich:
Faserfaser mit Polypropylen (PP):
Quelle: Aus petrochemischer Produkte stammt eine Faser, die durch Schmelzenspinnen von Polypropylenharz hergestellt wird.
Merkmale: Leichtes Gewicht (spezifisches Gewicht ist weniger als Wasser), weiche, starke chemische Korrosionsbeständigkeit, leicht zu verarbeiten, kostengünstig und hat gute wasserdichte und atmungsaktive Eigenschaften. Sein alternder Widerstand und der UV -Widerstand sind jedoch relativ schwach.
Anwendung: In verfügbaren Sanitärprodukten (wie Windeln, Oberflächen- und Bodenschichten von Sanitärservietten), medizinische Schutzkleidung, Masken, Geotextilien, Verpackungsmaterialien usw. häufig eingesetzt.
Polyester (PET) Faser:
Quelle: Ebenfalls aus petrochemischen Produkten abgeleitet, ist es eine Faser, die durch Schmelzenspinnen von Polyesterharz hergestellt wird.
Merkmale: hohe Festigkeit, gute Wärmefestigkeit, hervorragende dimensionale Stabilität, starke Faltenbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und gute Filterleistung.
Anwendung: häufig in Filtermaterialien, Geotextilien, Automotive -Innenausstattung, Dachabdichtungsmaterialien, Auskleidungen, feuchten Tüchern und anderen Feldern mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Haltbarkeit verwendet.
Bicomponent (ES) Faser:
Quelle: Normalerweise aus zwei Polymeren mit unterschiedlichen Schmelzpunkten (z. B. Polyethylen/Polypropylen, Polyethylen/Polyester) Verbundspinnen, um eine Haut-Core-Struktur oder eine parallele Struktur zu bilden.
Merkmale: Verwenden der verschiedenen Schmelzpunkte der beiden Komponenten schmilzt und bindungsarmen Komponenten während der Wärmebehandlung, ohne dass zusätzliche Klebstoffe hinzugefügt werden müssen, damit der nicht gewebte Stoff hervorragende Weichheit, Flauschigkeit und Komfort aufweist. Der Produktionsprozess ist sauber und umweltfreundlich.
Anwendung: Hauptsächlich für Einweg-Sanitärprodukte (wie die Oberfläche und die Kernmaterialien von Windeln), medizinische Verbände, nasse Tücher, High-End-Tücher usw. verwendet.
Polyamid (PA/Nylon) Faser:
Quelle: Abgeleitet von petrochemischen Produkten.
Merkmale: Hervorragende Kraft und Elastizität, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, glattes Gefühl, aber relativ hohe Kosten.
Anwendung: Verwendet in einigen Hochleistungsfiltermaterialien, Verschleißfeindien und speziellen Industriefeldern.
Polyethylen (PE) Faser:
Quelle: Abgeleitet von petrochemischen Produkten.
Merkmale: Gute Weichheit, wasserdichte und niedrige Schmelzpunkt, häufig als Mischkomponente oder in zweikomponenten Fasern verwendet, um dem Produkt eine bessere thermische Adhäsion und Weichheit zu verleihen.
Anwendung: Hauptsächlich zur Herstellung von Einwegmedizinern, Verpackungsmaterialien, Windelfilm usw. verwendet.
2. Naturfaser
Naturfaser werden auch bei der Herstellung von nicht gewebten Stoffen verwendet, insbesondere im Bereich des Umweltschutzes, der biologischen Abbaubarkeit oder des spezifischen Gefühls:
Viskosefaser (Viskosefaser):
Quelle: Hergestellt aus natürlicher Pflanzenzellulose (wie Holzzellstoff, Baumwollfutter) durch chemische Verarbeitung.
Merkmale: Gute Hygroskopizität, gute Atmungsaktivität, weiches Gefühl, hautfreundlicher und guter biologischer Abbaubarkeit. Die Nassfestigkeit ist relativ niedrig.
Anwendung: In nassen Tüchern, Maskenbasisstoffen, medizinischen Verbindungen, Einwegtüchern usw., insbesondere in Produkten, die mit der Haut in Kontakt kommen, häufig verwendet.
Baumwollfaser:
Quelle: natürliche Pflanzenfaser aus Baumwolle.
Merkmale: Hervorragende Hygroskopizität, Atmungsaktivität, Weichheit und Hautfreundlichkeit, nicht reizende und biologisch abbaubare. Die Kosten sind jedoch relativ hoch und die Faserlänge ist unterschiedlich, was die Verarbeitung schwierig macht.
Anwendung: Hauptsächlich in High-End-Wischtüchern, kosmetischer Baumwolle, medizinischen Gaze und anderen Produkten, die äußerst hohe Anforderungen an Natürlichkeit und Komfort haben.
3. Andere spezielle Fasern
Zusätzlich zu den oben genannten Mainstream-Fasern werden einige spezielle Fasern auch in der Produktion nicht gewebter Stoff gemäß den spezifischen Bedürfnissen verwendet:
Glasfaser: Hochtemperaturwiderstand, Korrosionsbeständigkeit, gute Isolierung, verwendet für Hochtemperaturfiltration und Isolationsmaterialien.
Kohlefaser: leitfähig, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, verwendet für antistatische Materialien und strukturelle Verstärkungsmaterialien.
Biobasierte oder abbaubare Fasern: Fasern wie Polylactsäure (PLA), die mit Umweltschutztrends übereinstimmen und biologisch abbaubar sind.
Eingehende Analyse: Klassifizierung und diversifizierte Anwendungen nicht gewebter Stoffe
Aufgrund ihres einzigartigen Produktionsprozesses und ihrer anpassbaren Leistung haben sich nicht gewebte Stoffe zu einer Vielzahl von Typen entwickelt, von denen jede aufgrund ihrer Unterschiede in der Struktur und den Eigenschaften einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Produkt dient.
1. Spunbond Vlies
Merkmale: Aus kontinuierlichen Filamenten direkt gelegt, thermisch gebunden oder nadelgepackt. Normalerweise hat eine hohe Kraft, gute Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und gute Atmungsaktivität. Kann eine einschichtige oder mehrschichtige Verbundstruktur (wie SMS, SMMs) erreichen, um sowohl Festigkeit als auch Barriereeigenschaften zu berücksichtigen.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Sanitärprodukte: Windeln, Damenservietten, Bodenfilm, leckere Kantenmaterialien und Inkontinenzprodukte für Erwachsene.
Medizin und Gesundheit: Einweg -chirurgische Kleider, chirurgische Vorhänge, Hüte, Schuhabdeckungen, äußere und innere Schichten von Masken.
Geotechnische Konstruktion: Geotextilien, Anti-Sepage-Pads, Dachabdichtungsmaterialien.
Verpackung: Einkaufstaschen, Geschenktüten, Einwegverpackungsmaterialien.
Landwirtschaft: landwirtschaftliche Abdeckung, Keimlingsstoff.
2. Schmelzgeblasener Nontiere
Merkmale: Hergestellt aus ultrafeinen Fasern (normalerweise weniger als 10 Mikrometer im Durchmesser), die mit Hochgeschwindigkeits-Heißluftströmungen und zufällig verlegt wurden. Die Fasern bilden eine extrem feine Porenstruktur, die eine hervorragende Filtrationseffizienz und Adsorptionsleistung aufweist, die Festigkeit ist jedoch relativ niedrig.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Filtermaterialien: Luftfilter (z. B. HEPA -Filtermaterialien), Flüssigfilter und Automobilklimaanlagenfilter.
Medizinische und medizinische Versorgung: Die Kernfilterschicht von Masken, die mittlere Schicht medizinischer Schutzkleidung und Blutfiltrationsmaterialien.
Ölabsorbierende Materialien: Industriewischtücher, Ölverschmutzungsmaterialien.
3. Spunlace Nonbiens / Hydroentangled Nonthovens
Merkmale: Das Fasernetz ist physisch verwickelt und durch Hochdruckwasserjets ohne Verwendung chemischer Klebstoffe verstärkt. Daher fühlt sich das Produkt weich, hautfreundlich, atmungsaktiv, hygroskopisch und nicht leicht zu vergießen.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Medizinische und medizinische Versorgung: Medizinische Verbände, chirurgische Handtücher, Schutzkleidung, Tücher.
Körperliche Pflege: Nasswippe, kosmetische Baumwollpolster, Gesichtsmaskenbasis, weiche Handtuchrollen, Make -up -Entferner -Baumwollpolster.
Haushaltsreinigung: Einweglumpen, Wischtücher.
Künstliche Leder -Basistuch: Als Grundmaterial von synthetischen Leder.
4. Nadelstempel Nontiere
Merkmale: Das Faser -Web wird wiederholt mit einer Hakennadel durchbohrt, um die Fasern zu verwickeln und zu verstärken. Das Produkt ist normalerweise dick, hohe Dichte, flauschiger, guter Verschleißfestigkeit und kann bei Bedarf in unterschiedlichem Maße verdichtet werden.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Geotechnische Konstruktion: Geotextilien, Entwässerungsbretter, Isolationsschichten, Dachpolster.
Automobilindustrie: Automobil -Innenräume (Teppiche, Decken, Schalldämmmaterialien), Kofferraumauskleidung.
Filtermaterialien: Industriefiltertücher, Staubfilterbeutel.
Haushaltsgegenstände: Teppichbasis, Matratzen, Möbelbeläge, Wärmeisolierungsmaterialien.
5. Wärme gebundene Nichtrolle nach
Merkmale: Die Komponenten mit niedrigem Schmelzpunkt in der Faser- oder Zweifachfaser werden nach dem Erhitzen geschmolzen und abgekühlt, um das Fasernetz zu konsolidieren. Das Gefühl des Produkts kann von weich und flauschig bis steif gesteuert werden, und der Produktionsprozess ist sauber.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Sanitärprodukte: Schichten von Oberflächen und Strömungen, Kernmaterialien von Windeln und Sanitärservietten.
Füllmaterialien: Flocken, Wärmeisolierungsmaterialien, Kleidungsstöne.
Medizinische Materialien: Bestimmte Einweg -medizinische Verbrauchsmaterialien.
6. Chemikalie gebunden
Merkmale: Die Fasern werden durch Sprühen, Eintauchen oder Schäumen chemischer Klebstoffe sowie dann trocknen und heilen. Das Produkt verfügt über verschiedene Eigenschaften, die eine verbesserte Festigkeit, ein verbessertes Gefühl oder spezifische Funktionen erzielen können.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Tücher: Einweg- oder wiederverwendbare Reinigungstücher.
Kleidungsauskleidung: Verbessern Sie die Steifheit der Kleidung.
Medizinische Versorgung: Einige Einweg -medizinische Verbrauchsmaterialien.
7. Wetlaid Nonweens
Merkmale: Ähnlich wie beim Papierherstellungsprozess werden die kurzen Fasern in Wasser in Zellstoff zerstreut und dann auf dem Filterbild dehydriert, um ein Netz zu bilden. Die Fasern sind gleichmäßig verteilt und das Produkt hat eine gute Isotropie.
Anwendbare Branchen/Produkte:
Filtermaterialien: Spezielle hochpräzise Filtermedien.
Medizinisches Papier: Einweguntersuchungstücher, absorbierende Pads.
Batterie -Separatoren, Kondensatorpapier.
Genauige Kontrolle: Das Geheimnis der Dicke und Dichte der ungebundenen Dicke und ihrer Anwendung
Die Dicke und Dichte der nicht gewaltten Stoffe sind Schlüsselindikatoren, um ihre Leistung zu messen und deren Anwendungsszenarien zu bestimmen. Die genaue Kontrolle dieser beiden Parameter ist die Kernwettbewerbsfähigkeit der nicht gewohnten Produktionstechnologie.
Kontrollmechanismus der Dicke und Dichte ohne Gewebe
Die Dicke (normalerweise in Millimetern oder Mikrometern gemessen) und Dichte (normalerweise in Gramm/Kubikzentimetern oder Gramm/Dicke, wobei Gramm die Masse pro Flächeneinheit, GSM, nicht unabhängig existieren, werden jedoch durch die synergistische Wirkung mehrerer Prozessparameter kontrolliert.
Rohstoffauswahl und Fasergrad: Die Art der Faser (wie Polypropylen, Polyester, Viskose), die Feinheit (Denier) und die Länge der einzelnen Faser sind die Grundlage. Die Verwendung von dickeren oder längeren Fasern bildet normalerweise ein flauschigeres und dickeres Fasernetz.
Webformmethode:
Air -Flow -Web- und Karding -Web: Durch Anpassung der Luftströmungsgeschwindigkeit, der Faser -Feed -Menge, der Parameter des Öffnungsgrades und der Kardingmaschinen können die Gleichmäßigkeit, Flauschigkeit und anfängliche Dicke des Fasernetzes gesteuert werden.
Spunbond und Schmelztropfen: Die Polymer -Extrusionsmenge, die Zeichnung der Luftgeschwindigkeit, die Empfangsgeschwindigkeit und die Spinneret -Design beeinflussen direkt die Faserablagerungsmenge und die Stapeldichte, wodurch die Dicke und Grammage der anfänglichen Glasfasernetz bestimmt wird.
Konsolidierungsmethode und Parameter:
Heißes Rollen (Kalender): Die Dicke und Dichte des nicht verwobenen Stoffes kann durch Einstellen der Temperatur, des Drucks und der Rollenlücke der heißen Rollwalze stark verändert werden. Hochdruck und hohe Temperatur machen die Fasern normalerweise enger zusammen, verringern die Dicke und erhöhen die Dichte.
Nadelstanz: Die Nadeldichte (Anzahl der Nadeln pro Quadratzentimeter), die Art der Nadel (Hakenform und Anzahl) und die Nadeltiefe beeinflussen direkt den Grad der Faserverstrickung und die Dichte des Fasernetzes. Durch die Erhöhung der Nadeldichte und Tiefe wird normalerweise die nicht verwobene Stoffverdünner und dichter.
Hydroentanglement: Wasserdruck, Wassersäulendurchmesser, Strahlwinkel und Anzahl der Hydroentanglemente beeinflussen den Fasergrad. Hochdruck und mehrere Hydroentanglemente machen den nicht verwobenen Stoff enger und dichter.
Heißluftbindung: Die heiße Luft wird für flauschige nicht gewebte Stoffe anwendbar und wird verwendet, um niedrige Meltzu-Fasern zu verbinden, hauptsächlich die Fluffigkeit und Weichheit, und die relative Dichte ist niedrig.
Chemische Bindung: Die Menge, Art und Anwendungsmethode des Klebstoffs beeinflussen die Konsolidierungsfestigkeit der Faser und die Steifheit des Stoffes, was wiederum ihre endgültige Dicke und Dichte beeinflusst.
Finishing und Laminierung: Nachfolgende Operationen wie Kalender, Trocknen und Wickelspannungen beeinflussen auch die endgültige Dicke und Dichte des nicht gewebten Stoffes. Der mehrschichtige Verbundprozess kann nicht gewebte Stoffe unterschiedlicher Dichten und Eigenschaften kombinieren, um ein Verbundmaterial mit spezifischen Funktionen zu bilden.
Anwendungsszenarien nicht gewebter Stoffe unterschiedlicher Dichten
Der Unterschied in der Dichte von nicht gewebten Stoffen bestimmt direkt die strukturellen Eigenschaften, wodurch unterschiedliche Funktionen verleiht und in verschiedenen Bereichen häufig verwendet wird:
Nicht gewebte Stoffe mit niedriger Dichte (normalerweise leichtes Gewicht und flauschiger Struktur):
Merkmale: hohe Porosität, gute Luftdurchlässigkeit, hohe Weichheit, starke Wasserabsorption und hervorragende thermische Isolationsleistung.
Anwendbare Szenarien:
Sanitärprodukte: Oberflächenschicht, atmungsaktivem Bodenfilm und fließende Windeln von Windeln und Sanitärservietten, die Weichheit, Komfort und Atmungsaktivität verfolgen.
Medizinische Verbindungen: sanfte Passform an die Haut, gute Atmungsaktivität und förderlich für die Wundheilung.
Füll- und Isoliermaterialien: Down -Jackenfutter, Schlafsackfüllung und Schalldämmmaterialien mit ihrer flauschigen Struktur, um Luft für die thermische Isolierung zu fangen.
Einwegtücher: Wasserabsorption und Weichheit betonen.
Einige Primärfiltermaterialien: niedrigerer Widerstand, der für die grobe Partikelfiltration verwendet wird.
Nicht gewebter Stoff mit mittlerer Dichte (mittelgroße Gewicht, Struktur mit Flexibilität und bestimmter Stärke):
Merkmale: Stärke, Weichheit, Atmungsaktivität und andere Eigenschaften sind relativ ausgewogen und haben eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten.
Anwendbare Szenarien:
Medizinischer Schutz: Chirurgische Kleider, Isolationskleider und die mittlere Maskenschicht (wie die Spunbond-Schicht in der SMS-Struktur mit Spunbond-MelTblown-Spunbond), die eine gewisse Festigkeit und Barrierefunktion liefert.
Basistuch für nasse Wischtücher: Es hat eine gute Wasserabsorption und eine Zugfestigkeit und ist nicht leicht zu brechen.
Landwirtschaftlicher Bedeckungsstoff: Es hat Atmungsaktivität und Wärmebehebung und kann bestimmten Umweltstress standhalten.
Auskleidung einiger Kleidung: Es bietet Unterstützung und Gestalt und behält den Komfort bei.
Nicht gewebter Stoff mit hoher Dichte (normalerweise schwereres Gewicht, enge Struktur, hohe Verdichtung):
Merkmale: Es hat hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Tränenwiderstand, gute dimensionale Stabilität, starke Barriereleistung und niedrige Permeabilität.
Anwendbare Szenarien:
Geotextil: Es wird zur Verstärkung, Isolierung, Filtration, Entwässerung und Schutz von Straßen und Wasserschutzprojekten verwendet, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
Kfz -Interieur: Teppichbasisgewebe, Schalldämmung Material, Deckenmaterial, die hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Schallabsorptionsleistung erfordert.
Hocheffizienzfiltermaterial: Industriestaubfilterbeutel, Hochdruckflüssigkeitsfiltration, die eine hohe Effizienz und den Druckwiderstand erfordern.
Synthetischer Leder-Basisstoff: Es bietet eine hochfeste Basis und synthetische Leder hervorragende physikalische Eigenschaften.
Langlebige Wischtücher: Industrielle Wischtücher, die mehrmals oder in harten Umgebungen verwendet werden müssen.
Nicht gewebte Oberflächenbehandlungstechnologie
Als funktionales Material ist die Leistung des Grundmaterials von nicht gewebten Stoffs sicherlich wichtig, aber durch präzise Oberflächenbehandlungstechnologie kann seine Anwendungsgrenzen stark erweitert werden und es können hervorragende zusätzliche Funktionen erhalten werden.
1. Wasserabweis/hydrophiles Finishing
Technisches Prinzip: Durch Einführung von Chemikalien mit geringer Oberflächenenergie (wie Fluorkohlenwasserstoffen, Silikonpolymeren) auf der Oberfläche nicht gewebter Stoffe oder der Änderung der Oberflächenstruktur der Faser wird ein ultra-dünne hydrphobe Film gebildet, um zu verhindern, dass Wassertröpfchen vordringen. Die hydrophile Finishing reduziert den Kontaktwinkel von Wassertropfen auf der Faser, indem hydrophile Gruppen oder Tenside eingeführt werden, wodurch seine Benetzbarkeit und Wasseraufnahme verbessert werden.
Anwendung:
Wasserabschluss-Finishing: Medizinische Schutzkleidung, chirurgische Vorhänge, Schutzausrüstung im Freien, Einweg-Regenmantel und bestimmte industrielle Filtermaterialien, die zum Blockieren der Flüssigkeitspenetration ausgelegt sind.
Hydrophiles Finishing: Die Oberflächenschicht von Windeln/Sanitärdacheln (schnelle Ablenkung von Urin oder Menstruationsblut), medizinische Verbindungen (schnelle Absorption von Exsudat) und Grundgewebe nass wippe, die zur Verbesserung der Feuchtigkeitsabsorption und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit entwickelt wurden.
2. Antistatische Veredelung
Technischer Prinzip: Tragen Sie leitende Substanzen (wie Carbonschwarz, Metallpulver, hydrophiles Polymer) oder Tenside auf die Oberfläche nicht gewebter Stoffe auf, um die Oberflächenleitfähigkeit zu erhöhen, damit statische Ladungen schnell abgeleitet werden können und statische Stromakkumulation verhindern können. Es kann auch erreicht werden, indem leitende Fasern in das Fasernetz gemischt werden.
Anwendung: Medizinische chirurgische Kleider, elektronische Produktverpackungsmaterialien, saubere Raumtücher, bestimmte industrielle Filtermaterialien, explosionssichere Arbeitskleidung, das Risiko von adsorbiertem Staub, Elektroschock oder Funken, die durch statische Elektrizität verursacht werden.
3.. Antibakteriell/antivirales Finishing
Technischer Prinzip: Chemische Substanzen mit antibakterieller und antiviraler Aktivität (wie Silberionen, quaternäre Ammoniumverbindungen, Nano-Titandioxid) werden durch das Wachstum des mikrobiellen Wachstums auf der Oberfläche von nicht gewabtem Fabrikfasern fixiert.
Anwendung: Medizinische Masken, chirurgische Kleider, Wundverbände, Nasstücher, Luftfilter, Schuhauskörper, die die Ausbreitung von Bakterien und Viren verringern und den Hygieneschutzniveau verbessern.
4. Flammhemmende Finishing
Technischer Prinzip: Führen Sie Flammschutzmittel ein, die Elemente wie Phosphor, Stickstoff und Halogene enthalten, um nicht gewebte Stoffe flammhemmende Eigenschaften durch Abdecken, Imprägnieren oder Mischen zu verleihen. Flammschutzmittel können sich während der Verbrennung zersetzen und nicht flammbare Gase erzeugen oder eine karbonisierte Schicht bilden, um die Luft zu isolieren, wodurch die Ausbreitung von Flammen verzögert oder verhindert wird.
Anwendung: Kfz -Innenausstattung, Möbelauskleidungen, Gebäudeisolierungsmaterialien, Brandbekämpfung, spezielle industrielle Schutzausrüstung, die darauf abzielt, die Brandsicherheit von Materialien zu verbessern.
5. zusammengesetzte Laminier-/Beschichtungstechnologie
Technisches Prinzip: Durch heißes Pressen, Klebstoffe oder Extrusionslaminierungen werden nicht gewebte Stoffe mit Filmen (wie atmungsaktiven Filmen, PE-Filmen), Mesh-Stoffen, anderen nicht gewebten Stoffschichten oder Beschichtungen (wie Polyurethanbeschichtungen) kombiniert, um eine Verbundstruktur mit mehreren Schichten zu bilden.
Anwendung:
Atmungsaktives Verbundfilm: Medizinische chirurgische Kleider, High-End-Windelbodenfilme (um wasserdicht und atmungsaktiv zu erreichen).
Anti-Rutsch-Beschichtung: Teppich-Rücken, Boden der medizinischen Schuhabdeckungen.
Verbessertes Verbund: Geotextilien werden mit Membranen zusammengesetzt, um die wasserdichten und Anti-Sepage-Eigenschaften zu verbessern. Hochfeste Verpackungsmaterialien.
6. Drucken und Färben
Technischer Prinzip: Druckmuster, Texte oder Gesamtfärben auf der Oberfläche nicht gewebter Stoffe durch Gravure-Druck, flexografischer Druck, Tintenstrahldruck usw.
Anwendung: Einkaufstaschen, Verpackungsmaterialien, Werbematerialien, dekorative nicht gewebte Stoffe, Cartoonmuster auf Windeln für Kinder, die darauf abzielen, die visuelle Anziehungskraft und die Markenerkennung von Produkten zu verbessern.
7. Hautfreundliche/weiche Finishing
Technischer Prinzip: Tragen Sie Silikonöl, Weichspüler, hydrophiles Polymer usw. auf, um den Reibungskoeffizienten und das Gefühl der Faser zu verbessern, weicher und glatter zu machen oder durch Prozesse wie Spunlace einen weichen Effekt von sich selbst zu erzielen.
Anwendung: High-End-Wischtücher, Gesichtsbasis der Gesichtsmaske, Windeloberfläche Baby, medizinische Verbände, die den Komfort und das hautfreundliche Gefühl des Produkts verbessern.
Diversifizierte Anwendungsbereiche von nicht gewebten Stoffen
Nicht gewebte Stoffe, als ein Material, das direkt aus Fasern gebildet und konsolidiert wird, ohne sich zu drehen und zu weben, sind aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus Eigenschaften und Kosteneffizienz zu einem unverzichtbaren Schlüsselmaterial in der modernen Industrie und dem täglichen Leben geworden. Die breite Palette von Anwendungen umfasst fast alle wichtigen Industriefelder.
1. Gesundheits- und medizinische Felder
Nicht gewebte Stoffe spielen eine wichtige Rolle in der Gesundheits- und medizinischen Branche. Seine Weichheit, Atmungsaktivität, Wasserabsorptions- oder Barriereigenschaften und die Bequemlichkeit der Einwegnutzung machen es zu einer idealen Wahl.
Persönliche Hygieneprodukte: Windeln, Sanitärservietten, Inkontinenzprodukte für Erwachsene, Oberflächenschichten, Entwässerungsschichten, leckere Kanten und Bodenfilme, die Komfort, Trockenheit und Schutz bieten.
Medizinischer Schutz und chirurgische Versorgung: Einweg -chirurgische Kleider, chirurgische Vorhänge, Masken (innere und äußere Schichten, Filterschichten), Schutzkleidung, chirurgische Kappen, Schuhabdeckungen, Lochtücher usw. werden verwendet, um Keime, Flüssigkeiten und Teilchen zu isolieren, um die Sicherheit des medizinischen Stabes und der Patienten zu gewährleisten.
Medizinische Verbände: Wundverbände, Bandagen, medizinische Tücher, mit guter flüssiger Absorption, Atmungsaktivität und Milde zur Haut.
2. Feld- und Trennfeld
Die poröse Struktur und die kontrollierbare Porengrößenverteilung von nicht gewebten Stoffen machen sie im Bereich der Filtration hervorragend und können verschiedene Partikel, Mikroorganismen oder getrennte Flüssigkeiten wirksam erfassen.
Luftfiltration: Filterelemente der Klimaanlage, Filterfilterbeutel der industriellen Staubentfernung, HEPA/ULPA-Filtermaterialien (in Reinräumen, biologische Sicherheitsschränke), zur Reinigung der Luft und zum Entfernen von Staub, Pollen, Bakterien, Bakterien, Viren usw.
Flüssigfiltration: Trinkwasserfilter, Filter für industrielle Wasserbehandlungen, Lebensmittel- und Getränkefiltration, Blutfiltration, Ölfiltration, um Flüssigreinigung und Feststoff-Flüssigkeitsabtrennung zu erreichen.
Gasfiltration: Gasbehandlung für industrielle Abfälle, spezielle Gastrennung.
3.. Geotechnisches und Baufeld
Im Bauingenieurwesen und -bau spielen nicht gewebte Stoffe (normalerweise nadelgepackt oder gesponnen) eine wichtige Rolle bei Verstärkung, Isolation, Entwässerung, Filtration und Schutz.
Geotextil: Wird zur Basisverstärkung, der Isolierung verschiedener Materialschichten, der umgekehrten Filtration und Entwässerung, der Verhinderung der Bodenerosion und als Schutzschicht für Anti-Seit-Membranen in Projekten wie Straßen, Eisenbahnen, Dämmen, Tunneln und Stauseen verwendet.
Dachungsmaterialien: Als Grundmaterial von Asphaltabdichtungsmembranen und Dachpolster bietet es Festigkeit und Haltbarkeit.
Innentor -Schallisolierung und thermische Isolierung: Schalldämmung und thermische Isoliermaterialien für Wände, Böden und Decken.
4. Automobilindustrie
Nicht gewebte Stoffe werden in der Innenausstattung, der Schallisolierung, der Filtration und der Strukturteile in der Automobilherstellung häufig eingesetzt.
Innenmaterialien: Teppichbasisstoffe, Decken, Türverkleidungen, Sitzplatten, Kofferraumkleidung, Komfort, Klangisolierung und Schönheit.
Schalldämmmaterialien: Reduzieren Sie unter der Motorhaube und im Auto das Geräusch und verbessern Sie das Fahrerlebnis.
Automobilfilter: Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Kabinenluftfilter, um die Gesundheit des Motors und der Passagiere zu schützen.
5. Verpackungs- und landwirtschaftliche Felder
Nicht gewebte Stoffe werden aufgrund ihres leichten Gewichts, ihrer Atmungsaktivität und ihrer verstellbaren Festigkeit auch in Verpackungen und landwirtschaftlichen Feldern häufig eingesetzt.
Verpackungsmaterialien: Einkaufstüten, Geschenktüten, Kleidungsstaubabdeckungen, Teebeutel, Ausizedverpackung, Lebensmittelverpackung.
Landwirtschaftliche Abdeckungen: Sämlingsstoff, Ernteabdeckung, Unkrautkontrolltuch und Gewächshausfilm, die für die Wärmeerhaltung, die Prävention von Insekten, die Prävention von Unkraut und die Förderung des Pflanzenwachstums verwendet werden.
6. Kleidung und Haushaltsmöglichkeiten
Obwohl keine herkömmlichen Stoffe, haben nicht gewebte Stoffe auch spezifische Anwendungen in Kleidung und Heimtextilien gefunden.
Kleidungszubehör: Flocken, Flocken, Schulterpolster und Brustauskleidung, die Kleidung mit Steifheit, Wärme und Form unterstützen.
Schutzkleidung: Einwegarbeitskleidung, Isolationskleidung.
Haushaltsgegenstände: Wandtuchsubstrate, Teppichbasisgewebe, Matratze und Möbelpolsterung und Einwegblätter.
7. Industriewischung und spezielle Anwendungen
Nicht gewebte Stoffe funktionieren auch gut in der industriellen Reinigung, Polieren und einigen professionellen Spezialfeldern.
Industriewischtücher: Geeignet zum Reinigen und Abwischen in sauberen Räumen, Präzisionsinstrumenten, elektronischen Produkten, Automobilherstellung und anderen Feldern, mit den Eigenschaften eines niedrigen Chipschusses und einer hohen Flüssigkeitsabsorption.
Poliermaterialien: Mahlen und Polierstoffsubstrat.
Batterieabscheider: Als Trennmaterial in Lithium-Ionen-Batterien und anderen Feldern sorgt es für die Leitung von Ionen und die elektrochemische Stabilität.
Kabelbeschichtungsmaterialien: Bieten Sie Isolierung und Schutz.
Schlüsselpunkte für die Aufbewahrung nicht gewebter Stoff
Als funktionales Material wirkt sich die Speichermethode des nicht gewebten Gewebes direkt auf die Leistungsstabilität und die Lebensdauer des Produkts aus. Das professionelle Speichermanagement ist ein wichtiger Zusammenhang, um die Qualität nicht gewebter Stoffe zu gewährleisten und unnötige Verluste zu vermeiden.
1. Umweltkontrolle
Die Umgebungsbedingungen für die Aufbewahrung nicht gewebter Stoffe sind entscheidend.
Temperatur: Die ideale Lagertemperatur sollte in einem relativ stabilen Bereich gehalten werden, der normalerweise zwischen 15 ° C und 35 ° C empfohlen wird. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass nicht gewebte Stoffe mit niedrigem Meltzepunkt (z. B. thermische Bindung) nicht gewebter Stoffe (z. B. thermische Bindung) erweichen, verformen oder kleben. Eine zu niedrige Temperatur kann das Material brüchig machen, insbesondere anfällig für Beschädigungen während der Handhabung.
Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit sollte im Bereich von 50% bis 70% kontrolliert werden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann leicht dazu führen, dass nicht gewebte Stoffe feucht und schimmelig werden, insbesondere für nicht gewebte Stoffe, die Naturfasern (wie Viskose und Baumwolle) enthalten, die eher Mikroorganismen züchten und die hygienische Leistung des Produkts beeinflussen. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann das Risiko einer statischen Stromakkumulation erhöhen oder einige Materialien zu trocken und spröde machen.
Licht: Vermeiden Sie eine langfristige Exposition von nicht gewebten Stoffen, um Sonnenlicht oder andere starke ultraviolette Lichtquellen zu leiten. Ultraviolette Strahlen beschleunigen die Alterung und den Abbau von Polymeren (insbesondere Polypropylen), wodurch der nicht gewebte Stoff gelb wird, die Festigkeit verliert und die Leistung verschlechtert. Der Speicherbereich sollte kühl gehalten und bei Bedarf Schattenmaßnahmen ergriffen werden.
2. Staubverhütung und Reinigung
Saubere Umgebung: Das Lagerlager oder Bereich sollte sauber, trocken und staubfrei gehalten werden. Staub und Verunreinigungen können an der Oberfläche des nicht gewebten Gewebes haften und sich auf die Sauberkeit auswirken, insbesondere für medizinische, sanitäre oder filtrationsgrade nicht gewebte Stoffe, die die Produktqualität direkt beeinflussen.
Messungen der Staubverhütung: Nicht gewebte Stoffrollen oder fertige Produkte sollten versiegelt und mit geeigneten Verpackungsmaterialien (z. B. Kunststofffilm, Staubabdeckung) eingewickelt werden, um Staub, Feuchtigkeit und äußere Verschmutzung zu verhindern.
3. Stapeln und Handling
Stapelmethode: Nicht gewebte Stoffrollen sollten stapelig gestapelt werden, um zu vermeiden, dass Kippen oder Verformung unter Druck zu vermeiden ist. Die Stapelhöhe sollte mäßig und nicht zu hoch sein, um zu verhindern, dass die Bodenrolle aufgrund des langfristigen Drucks deformiert oder eingebaut wird, was die nachfolgende Verarbeitung und Verwendung beeinflusst. Es wird empfohlen, die Regalspeicherung zu verwenden, die Belüftung zu halten und einen direkten Kontakt mit dem Boden zu vermeiden.
Handhabungsbetrieb: Gehen Sie beim Handling mit Sorgfalt, vermeiden Sie das Ziehen, Kollision oder grobe Belastung und Entladung, um Schäden an der Kante der Rolle, Kratzer auf der Oberfläche oder Verformung des Kernrohrs zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Handhabungswerkzeuge (z. B. Gabelstapler und Karren), um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
4. Vorbeugung von Schädlingen und Nagetier
Schutz und Nagetierschutz: Im Lagerbereich sollten wirksame Maßnahmen zur Prävention von Schädlingen und Nagetieren ergriffen werden, z. Einige natürliche Faserstoffe sind anfälliger für Schädlinge und Nagetiere.
5. Kennzeichnung und Erst-in-First-Out-Prinzip
Klare Kennzeichnung: Jede nicht gewebte Rolle oder Paket sollte eine klare Kennzeichnung, einschließlich Produktname, Spezifikationen, Stapelnummer, Produktionsdatum und anderen Informationen, zur einfachen Verwaltung und Rückverfolgbarkeit aufweisen.
First-In-First-Out (FIFO): Befolgen Sie streng dem "Erst-in-First-Out" -Paltraum, um den Inventarumsatz sicherzustellen und einen langfristigen Rückstand der alten Produkte zu vermeiden, die eine Leistungsverschlechterung verursachen. Dies ist besonders wichtig für nicht gewebte Produkte mit Haltbarkeit oder deren Leistung sich im Laufe der Zeit ändern.